Trainingszeiten
Mittwochs:
Jugend / Schüler
18:30 - 19:30
Erwachsene ab 19:30
Donnerstags:
Anfänger 17:00 - 18:00
Fortgeschrittene
18:00 - 19:00
1. Jugend 19:00 - 19:30
Erwachsene ab 19:30
Abt.-Termine 2022/23
Ortsm.
x
Versamml.
x
Sommerfest
13.8.2022
Vorgabeturnier.
7.1.2023
TT-Jahresversammlung 2019
Weeze
14.6.2019:
Zu
der
diesjährigen
TT-
Jahresversammlung
waren
24
Teilnehmer
erschienen.
Da
Abteilungsleiter
Marcus
Demes
in
Urlaub
weilte,
übernahm
sein
Stellvertreter
Michael
Sabolcec
die
Versammlungsleitung.
Er
begrüßte
die
Mitglieder,
unter
ihnen
auch
ein
(nicht
ganz
so)
neuer,
Thomas
Martin,
der
bereits
vor
ein
paar
Jahren
für
die
Weezer
spielte.
Auch
Thomas
Kempkes
vom
TSV
Hauptvorstand
war
erschienen. Die einzelnen Tagesordnungspunkte (TOP):
TOP 1: Begrüßung
siehe oben
TOP 2:
Protokoll der Jahresversammlung 2018
Wurde
nicht
verlesen,
weil
das
Dokument
ganzjährig
auf
der Website der Abteilung zur Verfügung stand.
TOP 3:
Bericht der Abteilungsleitung
Michael
Sabolcec
verlaß
den
Bericht,
den
Marcus
Demes
vor
seinem
Urlaub
verfasst
hatte.
Er
ging
auf
die
Erfolge
und
Mißerfolge
der
einzelnen
Mannschaften
in
der
vergangenen
Saison
ein.
Er
erwähnte,
dass
die
1.
Mannschaft
sich
mit
Platz
2
in
der
Bezirksklasse
für
die
Aufstiegsrelegation
qualifiziert
hatte,
aber
dennoch
auf
diese
Aufstiegsmöglichkeit
verzichtete.
Auch
die
personellen
Schwierigkeiten
der
2.
und
3.
Mannschaft
fanden
erwähnung.
Die
Jugendmannschaft
stieg
als
Tabellenvierte
noch
in
die
Bezirksklasse
auf,
und
die
A-Schüler
schafften
mit
Platz
zwei
ein
sehr
gutes
Ergebnis.
Weiter
wurden
die
Abteilungsveranstaltungen
wie
miniTurnier,
Ortsmeisterschaften,
Sommerfest
und
die
androCups erwähnt.
TOP 4: Kassenbericht
Kassenwart
Christian
Beck
gab
einen
Überblick
über
Ein-
und
Ausgaben
der
Abteilung.
Er
erwähnte,
dass
die
Ausgaben
deutlich
gestiegen
waren,
unter
anderem
auch
wegen
der
vielen
Fahrtkostenzuschüsse,
die
die
Fahrer
der
Mannschaften
erhalten
haben.
Insgesamt
aber
auch
im
Hinblick
auf
einige
Außenstände
sei
der Kassenbestand dennoch zufriedenstellend.
TOP
5:
Bericht
der
Kassenprüfer
und
Neuwahl
von
zwei neuen Prüfern
Kassenprüfer
Stefan
Seide
bescheinigte
dem
Kassenwart
eine
gute
und
übersichtliche
Kassenführung
und
beantragte
daher
die
Entlastung
des
Kassenwarts
und
auch
des
gesamten Vorstandes. Das geschah auch so einstimmig.
TOP 6: Neuwahlen Vorstand und Kassenprüfer
Thomas
Kempkes
vom
TSV-Hauptvorstand
übernahm
nun
vorübergehend
die
Leitung
für
die
Neuwahl
des
Vorstandes
und
der
beiden
neuen
Kassenprüfer.
Zunächst
sprach
er
noch
ein
paar
Worte
zu
den
anstehenden
Veranstaltungen
des
TSV
im
Jubiläumsjahr.
Als
neue
Kassenprüfer
wurden
Thomas
Martin
und
Dennis
Verbeten
einstimmig
gewählt.Marcus
Demes
wurde
in
Abwesenheit
als
Abteilungsleiter
ebenfalls
einstimmig
wiedergewählt.
Als
sein
Stellvertreter
stand
auch
Michael
Sabolcec
weiter
zur
Verfügung
und
wurde
ebenfalls
einstimmig
gewählt.Nun
übernahm
Michael
Sabolcec
wieder
die
Versammlungsleitung.
Da
Christian
Beck
nach
mehreren
Jahren
als
Kassenwart
nicht
mehr
zur
Verfügung
stand,
musste
ein
neuer
gewählt
werden.
Dazu
hatte
sich
Andy
Hendricks
schon
im
Vorfeld
bereit
erklärt,
und
er
wurde
auch
einstimmig
als
neuer
Kassenwart
gewählt.
Als
langjähriger
TT-Geschäftsführer
und
Internetbeauftragter
hatte
sich
Jan
van
Amstel
bereit
erklärt,
weitere
zwei
Jahres
zur
Verfügung
zu
stehen
und
er
wurde
auch
einstimmig
wiedergewählt.
Nun
mussten
noch
ein
neuer
Jugendwart
und
sein
Stellvertreter
benannt
und
gewählt
werden.
Stefan
Seide
als
Jugendwart
und
Christian
Haynitzsch
alsStellvertreter
standen
für
die
Posten
bereit und wurden (natürlich!) einstimmig gewählt.
TOP 7: Ehrungen
Die
Ehrungen
übernahm
diesmal
Jan
van
Amstel.
Zunächst
gab
es
einige
Präsente
zu
verteilen.
Dem
scheidenden
Kassenwart
Chris
Beck
überreichte
van
Amstel
mit
Dank
für
seine
bisherige
Tätigkeit
eine
Flasche
mit
hochprozentigem
Inhalt.
Ebenso
Christian
Haynitzsch
für
seinen
unermütlichen
Einsatz
für
die
Abteilung.
Auch
Michael
Sabolcec
kam
in
den
Genuss
eines
Getränks,
weil
auch
er
seit
vielen
Jahren
ein
wertvolles
Mitglied
der
Abteilung
war
und
ist.
Dann
wurden
noch
Urkunden
von
der
Ortsmeisterschaft
im
Seniorenbereich
überreicht.
Als
Abschluss
wurde
fünf
Weezer
Aktiven
eine
besondere
Ehrung
zuteil:
Eine
Ehrenurkunde
des
Westdeutschen
TT-Verbands
mit
bronzener
Ehrennadel
für
langjährige
Mitgliedschaft
gingen
an
Margret
Kruse,
Bernd
Heimers,
Michael
Sabolcec, Didi Sack und Dirk Artz.
TOP 8: Saison 2019 / 2020
Für
die
neue
Saison
wurden
fünf
Herren-
und
vier
Jungenmannschaften,
sowie
erstmals
eine
Senioren
40
(Ü40)
gemeldet.
Die
Aufstellungen
waren
bereits
im
Vorfeld
vereinbart
worden,
es
musten
deshalb
nur
noch
kleine
Korrekturen vorgenommen werden.
TOP 9: Verschiedenes
Es
ging
im
wesentlichen
um
das
TT-Sommerfest,
für
das
viele
Helfer
gesucht
werden.
Den
Sporttag
am
6.
Juli
mit
der
TT-
Star-Schauveranstaltung,
die
Kreismeisterschaften
im
September
in
Weeze,
für
die
sich
auch
sehr
viele
Helfer
zur
Verfügung
stellen
sollen.
Auch
neue
Trikots
wurden
besprochen
und
auch
schon
vorgeführt.
Willi
Klömpken
sprach
diverse
Dinge
an
wie
reparaturbedürftige
Platten,
Netze
und
Zählgeräte.
Es
wurden
Freiwillige
fürs
Kuchenbacken
für
den
Sporttag
gesucht
und
jemand
für
zwei
Stunden
am
Grill
wurde
mit
Steffi
Appel
auch
gefunden.
Andreas
Gorthmanns
schlug
vor,
einen
Getränkeautomat
in
der
Turnhalle
aufzustellen,
was
aber
sicherlich
noch
nicht
spruchreif ist.
Damit
waren
alle
Themen
durch
und
Michael
Sabolcec
konnte
gegen 21:00 Uhr die Versammlung schließen
TT-Jahresversammlung 2020
Wegen
der
Corona-Pandemie
musste
die
gewohnte
Jahresversammlung
ausfallen.
Der
Vorstand
traf
sich
aber
online
zu
einer
Telefonkonferenz
und
hat
dabei
die
notwendigen
Beschlüsse
während
der
Pandemie
und
der
neuen
Spielzeit
gefasst.
Das
normale
Sommerfest
musste
ausfallen,
dafür
wurde
in
einem
begrenzten
Teilnehmerkreis ein Grillabend vereinbart.
Es
wurden
die
Mannschaften
für
die
neue
Saison
festgelegt.
Die
ausgefallenen
Ortsmeisterschaften
wurden
auf den Termin des Vorgabeturniers im Dezember gelegt.
Auch diverse andere Themen wurden angesprochen.